ERDE AN ZUKUNFT
Bionik verbindet Biologie und Technik, um neue Erfindungen zu schaffen, die unser Leben erleichtern.
Wie ernähren sich Spitzensportlerinnen?
Als Weltmeisterin im Weitsprung weiß Mailaika genau, wie man sich gesund ernähren muss, um gesund und fit zu sein.
Agatas Zukunftswunsch
Wie könnte eine möglichst keimfreie und damit ungefährliche Zukunft gelingen? Agata hat eine Idee: Keimscanroboter, die Menschen mit Keimen warnen.
Zukunftsmacherinnen und Zukunftsmacher
Unsere Zukunftsmacher und Zukunftsmacherinnen haben viele abgestorbene Stämme und Äste gefunden, aber in dem Totholz ist neues Leben!
Gefahr Plastik
Makroplastik, also große Plastikteile, gefährden vor allem die Tierwelt. Die Tiere verfangen sich in Plastiknetzen oder essen sogar ganze Plastiktüten.
Was müssen Computer der Zukunft können und wie schnell arbeiten sie? Felix testet den besten und schnellsten Supercomputer Europas.
Eine Stadt ohne Autos wäre für alle gesünder, lebenswerter, ungefährlicher. Wie könnte eine autofreie Stadt aussehen und funktionieren?
"Wann sind wir endlich da?": die häufigste Frage auf dem Weg in den Urlaub. Wie werden wir in Zukunft schnell, komfortabel und umweltschonend reisen?
Zukunftsmacher
Folge vom 04.10.2020 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Juliana wünscht sich, dass weniger Müll produziert wird. Aus dem Müll könnten nützliche Dinge wie Häuser gebaut werden.
Du verlässt die KiKA-Seiten und wirst zum App-Store weitergeleitet. KiKA ist für den Inhalt des Stores nicht verantwortlich. Möchtest du fortfahren?