ERDE AN ZUKUNFT
Fiese Noten und Kommentare müssen nicht sein! Felix experimentiert mit Jugendlichen für größere Fairness in Schule und im Netz.
Currywurst und Pommes oder doch lieber Linsensuppe? Hast du dich schon mal gefragt, woher eigentlich all dein Essen kommt?
Felix erklärt
Kohlendioxid ist für uns wichtig zum Leben. Aber wir fügen immer mehr hinzu. Was das für Folgen hat, erklärt Felix dir.
Zukunftsmacher Anton
Sport am Computer ist überall auf der Welt ein Mega-Trend. Superstars füllen vor dem Rechner sitzend ganze Stadien. Aber ist E-Sport überhaupt Sport?
Menschen mit Behinderungen stoßen auf viele Hürden. Wie können in Zukunft alle Menschen überall gleichberechtigt sein?
IZAs Blick in die Zukunft
Felix kann nicht mehr vor lauter Lachen. Da hat er wohl zu viel Algenhumor genommen. Lache mit ihm!
Malias Wunsch
Malia möchte beim Shoppen wissen, woher die Kleidung kommt und wie sie hergestellt wird. Dafür wünscht sie sich, dass es überall daneben steht.
Erde an Zukunft
Ein gesunder Mensch hat zwei Nieren – links und rechts neben der Wirbelsäule.
Die Schule der Zukunft könnte Schülern mehr Freiräume zum selbstbestimmten Lernen bieten - denn Lernen geht am Besten, wenn es eigenmotiviert ist.
Folge vom 08.11.2020 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Johanna wünscht sich für die Zukunft, dass Organe aus den eigenen Stammzellen gezüchtet werden können. Dann bräuchte es keine Spender mehr.
Du verlässt die KiKA-Seiten und wirst zum App-Store weitergeleitet. KiKA ist für den Inhalt des Stores nicht verantwortlich. Möchtest du fortfahren?