Ellen könnte sich vorstellen, dass der Zukunftsmensch mit der Hitze des neuen Klimas zurecht kommen wird. Ihre Idee: Die Körper bilden eine Wasserdrüse.
Makroplastik, also große Plastikteile, gefährden vor allem die Tierwelt. Die Tiere verfangen sich in Plastiknetzen oder essen sogar ganze Plastiktüten.
ERDE AN ZUKUNFT - Wassermangel - gibt es genug Wasser in der Zukunft?
Folge vom 29.11.2020
Untertitel:Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Auf unserer Erde gibt es eigentlich ausreichend Wasser - jedoch vor allem Salzwasser! Nur wenige Wasser-Ressourcen sind reines Süßwasser und damit für Menschen, Tiere und Pflanzen genießbar. Und diese Ressourcen schwinden zusehends. Geht uns bald das Wasser aus? Felix macht sich schlau, wie die Wasserversorgung in der Zukunft aussehen könnte.