Erde an Zukunft
Ellen hat herausgefunden wie sie aus Kartoffelschalen Papier herstellen kann.
ERDE AN ZUKUNFT
Sind Algen die Superpflanzen der Zukunft? Sie können als Nahrung oder biologische Treibstoffe, als Baumaterial oder zur Energiegewinnung genutzt werden.
Sport am Computer ist überall auf der Welt ein Mega-Trend. Superstars füllen vor dem Rechner sitzend ganze Stadien. Aber ist E-Sport überhaupt Sport?
Bei uns gibt es so viel Wald wie fast nirgendwo in Europa. Was können wir tun, damit dieser Wald auch in Zukunft noch da ist?
Mehr als 100 Tier- und Pflanzenarten verschwinden jeden Tag auf unserer Erde. Felix erklärt dir, warum das so ist und wir alle dagegen tun können.
Zukunftsmacherin Emmi
Emmi und ihre Freunde sind richtige Drohnenpiloten. Bei einem Drohnenwettkampf treten sie gegeneinander an. Wer beherrscht am besten den Parcours?
In Zukunft leben zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten. Es wird eng. Der Wohnraum wird immer knapper. Felix sucht die Wohntrends der Zukunft.
Philines Wunsch
Philine hätte gerne Unterstützung beim Tragen von schweren Sachen. Dann könnte man kinderleicht schwere Getränkekisten heben.
Matthias wünscht sich für die Zukunft, dass die Menschen wissen, was Moore für eine gesunde Umwelt bedeuten und besser darauf acht geben.
Zukunftsmacher
Folge vom 27.09.2020 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Ein neuer möglicher Rohstoffkreislauf könnte entstehen, wenn man Beton recycelt.
Du verlässt die KiKA-Seiten und wirst zum App-Store weitergeleitet. KiKA ist für den Inhalt des Stores nicht verantwortlich. Möchtest du fortfahren?