Jacob arbeitet gerne mit realen Dingen. Holz ist perfekt dafür. Es kann gesägt, gefräst und geschliffen werden. Damit nichts verrutscht, wünscht er sich eine Superschraubzwinge.
Tiere sind perfekt an ihre Umwelt angepasst. Fische an das Wasser, Eidechsen zum Klettern an Wänden. Erfahrt, was wir alles von der Natur lernen können.
Lucia liebt Spielplätze. Hier trifft sie Freunde und kann sich auspowern. Aber Spielplätze könnten abwechslungsreicher und auch für größere Kinder sein.
ERDE AN ZUKUNFT - Lichtverschmutzung - Leben ohne Nacht
Folge vom 16.06.2018
Licht prägt unser Verhalten. Ohne Licht sind wir orientierungslos. Helligkeit ist der wichtigste Taktgeber für den Tagesrhythmus von Lebewesen. Im Laufe der Geschichte der Menschheit wurden künstliche Lichtquellen entwickelt, um der Dunkelheit der Nacht entgegen zu wirken. Doch zunehmend spricht man von Lichtverschmutzung. Felix will herausfinden, welche Auswirkungen die Verschmutzung auf unser Leben hat.