Was wäre, wenn wir Gedanken lesen könnten? Bei Klassenarbeiten anderen ins Hirn gucken. Sofort wissen, wenn jemand lügt. Felix schaut, was möglich ist.
Cool bleiben, lautet das Motto. Gino, Arne und Niclas haben ein Coolpack entwickelt, das wiederverwendet werden kann. Es ist umweltfreundlich und sehr kalt.
Der Weltraum ist voller Müll: Weltraumschrott wie kaputte Satelliten oder verlorenes Astronauten-Werkzeug. Wie gefährlich das für uns ist, klärt Felix.
Geht etwas kaputt, wird es oft weggeworfen. So landen wertvolle Rohstoffe im Müll. Felix checkt, wie man durch Reparieren Geld und Rohstoffe sparen kann.
ERDE AN ZUKUNFT - Lernen in der Schule von Morgen
Folge vom 23.01.2022
Untertitel:Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Wie werden Schüler in der Zukunft lernen? Gibt es dann noch Lehrer oder hat jeder seinen persönlichen Stundenplan mit virtueller Lernbrille für Zuhause? Gibt es weiterhin Klassenarbeiten, Bücher, Unterrichtsfächer und Noten? Felix besucht die beste Schule Deutschlands, um zu sehen, ob es hier schon gute Ideen für die Schule von Morgen gibt.