In Felix steckt eine weibliche Seite und ein Einhorn. Klingt komisch? Ist aber so! Wenn du mehr erfahren willst, schau dir IZAs Blick in die Zukunft an.
Unsere Zukunftsmacher setzen sich in dem Projekt „Hospiz macht Schule“ mit dem Sterben auseinander. Es ist wichtig, dass man darüber spricht und offen mit dem Thema umgeht.
Bakterien und Viren sind winzig und trotzdem stark genug, Menschen schwer krank zu machen. Gegen manche dieser Keime hilft noch kein bekanntes Medikament.
Gerüche lösen bei jedem gute oder schlechte Gefühle aus. Was wäre wenn etwa das Handy coole Düfte transportiert als Kurznachricht?
ERDE AN ZUKUNFT - Rohstoffe aus der Tiefsee
Folge vom 16.06.2019
Untertitel:Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Die Tiefsee ist eines der letzten, großen Geheimnisse dieser Welt. Sogar der Mond ist besser erforscht als die Tiefen der Ozeane. Denn dort herrschen extreme Bedingungen: absolute Dunkelheit, Kälte und enormer Druck. Lange dachte man, dass in der Tiefsee kein Leben existieren kann. Inzwischen gehen Forscher davon aus, dass bis zu 100 Millionen Tier- und Pflanzenarten dort leben, wovon uns der größte Teil noch völlig unbekannt ist.