In Deutschland wird so viel Fleisch produziert wie nie. Aber nur eins von zehn Tieren wird artgerecht gehalten. Wie sollte die Tierhaltung in Zukunft sein?
Das Problem Plastikmüll ist schon lange bekannt. Aber warum wird nicht mehr dagegen getan? Dass es anders geht, erlebt Felix auf der Nordseeinsel Föhr.
Geht etwas kaputt, wird es oft weggeworfen. So landen wertvolle Rohstoffe im Müll. Felix checkt, wie man durch Reparieren Geld und Rohstoffe sparen kann.
Fühlbare Computerspiele
Folge vom 06.09.2020
Untertitel:Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Oliver ist 3D-Spielentwickler und wünscht sich, dass Aktionen am Computer für den Menschen fühlbar werden.