In Zukunft könnten sogar Bakterien mithelfen, unsere Energieversorgung nachhaltiger zu machen. Mit ihrer Hilfe soll Energie als Gas gespeichert werden.
Schon lange träumen Menschen davon, das Wetter beeinflussen zu können. Das gelingt auch, nur anders als gedacht.
ERDE AN ZUKUNFT - Respekt für unsere Tiere!
Folge vom 05.09.2021
Untertitel:Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
In Deutschland wird so viel Fleisch produziert wie nie. Pro Jahr sind es fast 60 Millionen Schweine, ungefähr 3,5 Millionen Rinder und über 600 Millionen Hühner, Enten und Puten. Jeder von uns isst durchschnittlich mehr als 1.000 Tiere im Laufe seines ganzen Lebens. Das Problem: Nur eins von zehn Tieren wird artgerecht gehalten. Wie wird das in Zukunft sein?