Die Lieblingsapps der Kinder
Soziale Netzwerke
TikTok, Snapchat, Instagram und WhatsApp: Was können diese Apps und was fasziniert Kinder daran? Wir erklären, wie Kinder und Jugendliche beliebte Soziale Netzwerke nutzen und geben Tipps zum sicheren Umgang.
Je älter ein Kind wird, desto wichtiger wird digitale Kommunikation: soziale Netzwerke und Messenger bekommen einen hohen Stellenwert und gehören zum Alltag von älteren Kindern und Jugendlichen dazu. Welches soziale Netzwerk für euer Kind geeignet ist und welches nicht, könnt ihr nur gemeinsam entscheiden. Netzwerke wie Facebook, Instagram, TikTok oder WhatsApp bieten keinen ausreichenden Schutzraum und sind für Kinder bis zu einem bestimmten Alter nicht erlaubt. Oft sind Kinder jedoch jünger als es die Nutzungsbedingungen gestatten, wenn sie ihre ersten, digitalen Erfahrungen sammeln. Begleitet euer Kind dabei!
Was macht mein Kind im Netz? nach oben
„Ich mache einen Snap, drei Sekunden und dann den nächsten Snap und so unterhalten wir uns dann.“ Snap... was? Kinder sind heute Digital Natives und können Apps sowie deren Funktionen in kürzester Zeit verstehen und anwenden. Da fällt es Eltern manchmal schwer, Schritt zu halten. Wie soll man Kinder für die digitale Welt fit machen, wenn man selbst nicht jede App, jedes Spiel oder jedes soziale Netzwerk kennt?
Lieblingsapps kennenlernen
Welche Apps hat euer Kind auf dem Handy? Welche Spiele findet es gut und auf welchen Plattformen ist es unterwegs? Fragt nach und beschäftigt euch mit den Lieblingsapps eures Kindes. Ladet euch die Apps herunter und lernt die Funktionen kennen. Denn nur wenn ihr euch auskennt, könnt ihr auf Augenhöhe mit eurem Kind darüber sprechen und es für mögliche Gefahren sensibilisieren.