KiKA auf vielen Wegen ganz nah sein
Bernd das Brot, Kikaninchen und weitere Charaktere erobern die sozialen Medien. Mit Angeboten auf Facebook und Instagram bietet der Kinderkanal von ARD und ZDF Dialogmöglichkeiten für Eltern und Erwachsene.
Für alle ansprechbar sein nach oben
Der jungen Zielgruppe vielfältige Dialogmöglichkeiten zu geben und auch Partner der Eltern zu sein, liegt KiKA am Herzen. Es gibt viele Wege, mit dem Sender in Kontakt zu treten: von den klassischen Briefsendungen, E-Mails, Anrufen und der Möglichkeit den Sender zu besuchen bis hin zu sozialen Medien wie Instagram, YouTube und Facebook.
KiKA bei Facebook nach oben
KiKA versteht Facebook als Dialogangebot, denn wir möchten mit Eltern ins Gespräch kommen. Darüber hinaus finden Sie Raum für Ihre Fragen und Anregungen zu unserem Programm.
Neben aktuellen Programminformationen bietet KiKA bei Facebook Tipps zum Umgang mit Medien im Erziehungsalltag, wir blicken hinter die Kulissen von Produktionen und vieles mehr.
KiKANiNCHEN auf Instagram nach oben
Instagram ist eine Plattform, auf der nicht nur wunderschöne Fotos ausgetauscht werden sondern auch Erfahrungen, Gefühle und Wissen - unter anderem zum Thema Familie und Kinder. Dort wollen wir unseren großen Wissensschatz einbringen und freuen uns, Teil der Community zu sein.