Tiere sind perfekt an ihre Umwelt angepasst. Fische an das Wasser, Eidechsen zum Klettern an Wänden. Erfahrt, was wir alles von der Natur lernen können.
Geht etwas kaputt, wird es oft weggeworfen. So landen wertvolle Rohstoffe im Müll. Felix checkt, wie man durch Reparieren Geld und Rohstoffe sparen kann.
Mikroplastik steckt überall! Ob im Sand, Duschgels oder in unserem Essen. Tiere nehmen die kleinen Partikel auf. So landet Plastik auch auf unseren Tellern.
Der Zoo der Zukunft: Rettung für bedrohte Tiere?
Folge vom 12.09.2021
Untertitel:Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Viele finden es toll, in den Zoo zu gehen. Dort kann man Tiere so beobachten, wie es in freier Wildbahn nicht möglich wäre. Doch Zoos sind umstritten. Kritiker sehen sie als überkommene Tierschauen. Die Gehege sind oft viel zu klein und entsprechen nicht dem natürlichen Umfeld. Wie würde also der der Zoo der Zukunft aussehen? Felix begibt sich auf Spurensuche.