Barrierefreiheit
KiKA ohne Hindernisse
In Deutschland haben etwa 110.000 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen vier und 15 Jahren eine Behinderung. Auch sie surfen im Internet und schauen fern. Alle Menschen sollten Sendungen im Fernsehen und Videos im Internet verfolgen und auf Webseiten nach Informationen suchen können. Sendungen, Videos und Internetseiten sollten deswegen möglichst barrierefrei sein.
Hindernisse überwinden
Barrierefrei bedeutet ohne Hindernisse. Zusatzangebote, wie zum Beispiel Untertitel, funktionieren wie eine Rollstuhlrampe vor deiner Schule: Sie lassen dich Hindernisse überwinden und ermöglichen den Zugang. Durch Untertitel können zum Beispiel Zuschauer, die nicht hören können, Gespräche miterleben und Filme genießen.
Wir haben für dich zusammengestellt, wie Untertitel und Hörfilm, sogenannte Audiodeskription, eingesetzt werden und was Barrierefreiheit ausmacht.