
10.03.2022
Ukraine Spezial · Was ist in der Ukraine los? (Folge 1)
Am 24. Februar 2022 hat Russland die Ukraine angegriffen. Seither herrscht Krieg im Osten Europas. Tobi versucht zu erklären, was das für das Land und für die Ukrainerinnen und Ukrainer bedeutet und was der Grund für die Kämpfe zwischen Russen und Ukrainern ist. Außerdem spricht Tobi mit Denis Trubetskoy, einem Journalisten, dem erst vor einigen Tagen die Flucht aus der Ukraine gelang.
Tag der Arbeit · Warum eigentlich?
Komisch, dass ein Tag an dem fast alle frei haben, Tag der Arbeit heißt, oder? Julian checkt, seit wann der erste Mai ein Feiertag ist und was der Tag mit Arbeit zu tun hat.
KI · Gehört die Zukunft den Maschinen?
Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist ein superschlaues Computerprogramm. Was die alles kann, checkt Tobi und nimmt dabei die KI ChatGPT genauer unter die Lupe.
Glück · Wo finde ich das?
Die Frage "Was bedeutet Glück?" stellen sich viele Menschen. Höchste Zeit für Checker Julian herauszufinden, ob Glück für jeden von uns das Gleiche bedeutet und wie wir unser eigenes Glück steuern können.
Ukraine Spezial · Wie geht es den Geflüchteten in Deutschland? (Folge 10)
Seit einem Jahr herrscht in der Ukraine Krieg. Viele Millionen Menschen sind mittlerweile von dort geflohen. Tobi trifft eine ukrainische Flüchtlingsfamilie und möchte herausfinden, wie es ihnen heute in Deutschland geht.
Ukraine Spezial · Wie geht es den Kindern in der Ukraine? (Folge 9)
Seit etwa einem Jahr herrscht in der Ukraine Krieg. Von Sofia aus Odessa erfährt Tobi, wie der Krieg ihr Leben bestimmt.
Vegetarismus · Ist das besser?
Julian checkt, warum sich so viele Menschen weltweit vegetarisch ernähren und er versucht sich als "Veggie-Koch".
Stille · Shhht · Ruhe jetzt!
Julian checkt in dieser Folge, was Lärmverschmutzung bedeutet und warum Stille so wichtig für unsere Gesundheit ist. Außerdem richtet er seinen Ohren in Richtung Himmel und klärt, wie es mit Geräuschen im Weltall aussieht.
WM 2022 · Ein heißes Spiel!
Es ist wieder so weit: Die Fußball-WM der Männer findet statt. Neben jeder Menge Fußballinfos, klärt Tobi auch, warum viele Fans und Sportbegeisterte das riesige Sportereignis kritisieren und was Menschenrechte und Ressourcen damit zu tun haben.
Normen · Müssen wir alles regeln?
Normen begegnen uns ständig im Alltag. Julian checkt warum uns Normen das Leben oft erleichtern und was es mit der Gurken- und Pizzaverordnung auf sich hat.
Weltfrieden · Ist das möglich?
Der größte Wunsch vieler Menschen ist, dass überall auf der Welt Frieden herrscht. Doch das ist gar nicht so einfach. Tobi findet raus, was Frieden eigentlich bedeutet und checkt, ob es Weltfrieden überhaupt geben kann.
Linkshänder · Alles mit links?
Die einen schreiben mit links, die anderen mit rechts - heutzutage völlig normal. Doch das war nicht immer so. Julian klärt in dieser Folge deshalb, mit welchen Schwierigkeiten Linkshänder und Linkshänderinnen zu kämpfen hatten, warum Menschen eine Seite präferieren und er spricht mit dem Handballnationalspieler Tobias Reichmann. Er ist ebenfalls Linkshänder und erklärt, warum das ein Vorteil im Sport sein kann.
Ekel · Mir wird gleich schlecht!
Iiiih! Ooooooh! Bääääääh! Schlangen, Schleim und Schimmel: Tobi findet heraus, warum wir uns vor solchen Dingen ekeln und warum Ekel für uns überlebenswichtig sein kann.