Celia liebt Musik und Musik ist ihr ständiger Begleiter. Aber es ärgert sie auch, dass sie manche Texte nicht versteht. Sie überlegt sich, einen Song in Leichter Sprache zu schreiben und aufzunehmen. Unterstützung findet sie in Hannes, der ein Musikstudio in Hamburg betreibt.
Unsere Demokratie hat Regeln und Gesetze. Sie ordnen unser Zusammenleben. Unsere wichtigsten Grundrechte stehen im Grundgesetzt von 1949.
Leichte Sprache
Leichte Sprache gibt es seit über 70 Jahren. Sie wurde entwickelt, um Menschen mit Lernschwierigkeiten beim Lesen und Schreiben zu unterstützen. Sie besteht aus einfachen Worten und kurzen Sätzen. In Europa haben mehrere Länder gemeinsame Regeln für die Leichte Sprache beschlossen. Und man kann sich schon Nachrichten in Leichter Sprache anhören oder sie im Internet aufrufen und lesen. Sie erleichtert vielen Menschen, sich im Leben zurecht zu finden. Daher sollte es Leichte Sprache immer und überall geben!