Warum ist Politik so wichtig? Celia löschert Matthias Deiß, stellvertretende Leiter des ARD-Hauptstadtstudios, mit sämtlichen Fragen zum Thema Politik.
Unsere Welt ist bunt und vielfältig wie ein prall gefülltes Obstregal. Wie wäre es, wenn sie nur einfarbig wäre oder es nur Äpfel gebe? Wenn alle die gleichen Klamotten tragen oder alle dieselbe Musik hören? Wie langweilig und eintönig! Jeder Mensch ist einzigartig und besonders. Manche haben eine Behinderung andere keine. Und jeder kann etwas, was der andere nicht kann und nur zusammen sind wir vielfältig.
Celia liebt Musik und Musik ist ihr ständiger Begleiter. Aber es ärgert sie auch, dass sie manche Texte nicht versteht. Sie überlegt sich, einen Song in Leichter Sprache zu schreiben und aufzunehmen. Unterstützung findet sie in Hannes, der ein Musikstudio in Hamburg betreibt.
Unsere Demokratie hat Regeln und Gesetze. Sie ordnen unser Zusammenleben. Unsere wichtigsten Grundrechte stehen im Grundgesetzt von 1949.
Celias Welt - 5. ... auf dem Land
Celia lebt in einem kleinen Dorf in Niedersachsen. Dort gefällt es ihr sehr gut. Sie hat viel Ruhe und Grün, kann ungestört Fahrrad fahren und im See nebenan baden gehen. Doch das nächste Kino, Geschäfte oder Supermärkte sind weit weg in der nächsten größeren Stadt. Und auch das Internet ist ziemlich lahm. Das nervt Celia total. Schnell mal mit ihrer Freundin chatten? Gar nicht so einfach.