
22.09.2021
34. Briegel ist krank
"Hatschi!". Briegel der Busch muss mit Heuschnupfen das Bett hüten. Das passt ihm gar nicht, denn wer soll sich jetzt um seine Experimente kümmern?
12. Der Vertreter
Reinigungsgeräte? Mit dem Angebot stößt der windige Vertreter Patscherny bei Bernd dem Brot auf taube Ohren.
39. Bernd ohne Bunt
Briegels neue Erfindung, ein Filmspringer, sollte eigentlich ihn und Chili in den Film "Dinoland" befördern. Aber die Batterien wurden verkehrt eingesetzt.
17. Der Sündenbock
"Essen ist fertig!", ruft Briegel freudig. Im nächsten Moment löst das "Super-Chili Con Carne - 3000" eine gewaltige Explosion aus.
38. Tips vom Onkel
Es sieht richtig düster aus für die Drei aus der Schlossallee. Wenn Bernd nicht die Strafzettel bezahlt, wird das schöne Haus gepfändet!
24. Die Macht der Bilder
Bernds spießige Nachbarin Frau Dr. Dr. Potzler hat sich eine Kamera gekauft. Sie will beweisen, dass die Chaoten von nebenan, unzumutbar sind.
37. April, April
1. April in der Schlossallee. Chili und Briegel eröffnen die Saison der Streiche. Bernd das Brot befürchtet das Schlimmste.
28. Der lange Arm des Gesetzes
Bernd das Brot hat sechs Meter lange Roboterarme, die ihm Briegel auf seine Gnubbelarme gesteckt hat. Dummerweise lassen sich die Arme nicht mehr entfernen.
49. Sherlock Briegel
Mit einem gehörigen Schlag wird Bernd unsanft von seinen Brötchenfüßen geholt. Freundin Chili befördert ihn mit ihrer Frisbeescheibe direkt ins Blumenbeet.
51. Schulte kehrt zurück
Bernds vermeintlicher Albtraum wird Wirklichkeit: Der windige Vertreter Schulte macht seine Ankündigung wahr und kehrt in die Schlossallee zurück.
46. Spieleabend
Bernd, Chili und Briegel spielen Scrabble. Um viele Punkte zu bekommen, legen Chili und Briegel wilde Buchstabenkombinationen.
31. Besuch aus der Puppenkiste
Ein Auto hat unfreiwillig Bekanntschaft mit der Laterne vor Bernds Haus geschlossen. Der Fahrer war Klaus Marschal von der Augsburger Puppenkiste.
11. Es ist nicht leicht ein Brot zu sein
Bernd erlebt einen Tag, mit der aufgeregten Nachbarin, einem zeitgereisten Winkinger im Küchenschrank und dem täglichen Streit mit seinen Freunden.