ERDE AN ZUKUNFT
Wie arbeitet die Polizei in der Zukunft? Wie verändert die digitale Welt die Jagd auf Verbrecher? Sei hautnah bei der kriminalistischen Spurensuche dabei.
Felix fragt Geologin Bettina Landsmann, welche Gesteine überhaupt für ein Atommüll-Endlager in Frage kommen.
Zukunftsmacherinnen Aurelie und Leonie
Leonie und Aurelie geben Tipps, wie du beim Wäschewaschen Plastikfasern vermeiden kannst. Diese stecken in vielen Klamotten.
IZAs Blick in die Zukunft
Was müssen Computer der Zukunft können und wie schnell arbeiten sie? Felix testet den besten und schnellsten Supercomputer Europas.
Alle zwei bis drei Minuten brennt es in Deutschland. Im Notfall muss die Feuerwehr in acht Minuten vor Ort sein. Das geht nur mit moderner Technik.
Kaufen war gestern! Teilen und tauschen ist heute! Wer will, kann praktisch alles leihen, statt zu kaufen. Felix testet, wie das am besten geht.
In dieser Sonderausgabe lebt Felix "in der Stadt im Jahr 2121".
Felix sucht mit einer Geologin nach einem dauerhaft sicheren Platz für den Atommüll.
Der Umstieg auf erneuerbare, emissionslose Energien ist unvermeidbar - doch wie gelingt diese sogenannte Dekarbonisierung?
Sendung vom 01.08.2021 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Leonie wünscht sich, dass wir alle in Zukunft Plastik vermeiden. Es gibt bereits gute Alternativen.
Heute, 13:30 Uhr
Du verlässt die KiKA-Seiten und wirst zum App-Store weitergeleitet. KiKA ist für den Inhalt des Stores nicht verantwortlich. Möchtest du fortfahren?