Julianas Wunsch
Juliana wünscht sich, dass weniger Müll produziert wird. Aus dem Müll könnten nützliche Dinge wie Häuser gebaut werden.
ERDE AN ZUKUNFT
Über Ufer getretene Flüsse, überschwemmte Straßen, vollgelaufene Keller - wie können wir Hochwasser in Zukunft verhindern?
Moore sind faszinierende Lebenswelten und doch etwas auch schaurig. Dabei könnten Moore helfen, freigewordenes Kohlendioxid zu speichern und zu binden.
In vielen Ländern muss man Mundschutz tragen. Das ist wichtig für die Gesundheit aller, sagen Experten. Aber wohin damit, wenn wir sie getragen haben?
Zukunftsmacher Jascha
Rutsche und Schaukel findet man auf fast allen Spielplätzen. Doch sie müssten viel mehr zum Erleben bieten. Felix checkt den Spielplatz der Zukunft.
Felix macht sich auf in die Alpen und möchte herausfinden, was es bedeutet ein umweltfreundlicher Tourist zu sein.
Schnell erklärt!
Wie kam es dazu, dass chemische Dünger in der Landwirtschaft eingesetzt werden?
Wer braucht denn noch echte Worte? Das geht doch alles auch mit ausdrucksvollen Bildern! Emojis erobern die Welt!
Zukunftsmacherinnen und Zukunftsmacher
Schau dir an, wie die Beats for Kids ihre eigene Musik produzieren.
18.09.2022, 8:20 Uhr Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos
Felix fragt Geologin Bettina Landsmann, welche Gesteine überhaupt für ein Atommüll-Endlager in Frage kommen.
Heute, 19:50 Uhr
Du verlässt die KiKA-Seiten und wirst zum App-Store weitergeleitet. KiKA ist für den Inhalt des Stores nicht verantwortlich. Möchtest du fortfahren?